Frühling
28.4.2019 Malerische Abendstimmung bei Kesternich nach windigem Aprilwetter
- Details
-
Erstellt: 29. April 2019
-
Zuletzt aktualisiert: 05. Juni 2019
-
Geschrieben von René
-
Zugriffe: 4302
Am Wochenende brachte Tief Uli typisches Aprilwetter mit immer wieder Schauer und sonnigen Abschnitten. Am Sonntag beruhigte sich das Wetter allmählich und auch der lebhafte Wind schlief ein, denn der Tiefdruckkern lag ab dem Nachmittag über die Nordeifel und löste sich langsam auf. So ergab sich mit ein paar restlichen Regenwolken eine malerische Abendstimmung im frischen Grün, die man herrlich auf den Wiesen bei Kesternich fotografieren konnte. Nach dem Sonnenuntergang bildete sich dicker Nebel im Rurtal.
Frisches Grün und die Sonne, die hinter den Wolken hervorlinst:

Eine Tulpe, die sich auf den Komposthaufen verirrt hat:

Frisches Grün und die tiefstehende Sonne:

Der Blick durch die Hecke nach Süden zur Dreiborner Hochfläche:

Der namensgebende Ort Dreiborn mit Quellwolken:

Eine angeleuchtete Wolke hing direkt über dem Steling:

Farbenfeuerwerk beim Sonnenuntergang:

Blühender Löwenzahn so weit das Auge reicht und der Venusgürtel im Himmel:

Auf der westlichen Drehborner Hochfläche vor den Schöneseiffener Windrädern hat sich Bodennebel gebildet:

Über dem Rurtal bildete sich kräftiger Nebel:

Ein Hochlandrind vor dem immer dicker werdenden Nebel:
Die Fotos wurden auch in einer Online-Fotogalerie der Aachener Zeitung zusammen mit Fotos vom darauffolgenden Sonnenaufgang von Peter Stollenwerk veröffentlicht.
Gruß René