Herbst
23./24.9.2013 Zweimal Nebelstimmungen am Rursee: Halbmond in der Nacht und Sonnenaufgang
- Details
- Erstellt: 16. März 2014
- Zuletzt aktualisiert: 13. September 2016
- Geschrieben von René
- Zugriffe: 5875
Mitten in der Nacht bin ich zur Schönen Aussicht zwischen Kesternich und Einruhr gefahren und habe mich auf die große Wiese im Hang gestellt.
Richtung Südost brannte es förmlich im Rurtal - hier wurde der Nebel von den Lichtern in Einruhr angeleuchtet:
Die Milchstraße und der Mond über dem nebligen Rursee:
Die Milchstraße gegenüber vom Mond und dem Rurtal:
Nach diesem Foto habe ich mich auf den Heimweg gemacht, um keine acht Stunden später wieder hierher zu kommen und den Sonnenaufgang zu fotografieren.
Ungefähr eine halbe Stunde vor dem theoretischen Sonnenaufgang bin ich angekommen und habe auf der gleichen Wiese wie in der Nacht losgelegt.
Nebelschwaden waberten über das Land und der Halbmond stand über der Szene:
Das Rurtal war fast komplett vernebelt:
Auch der Tau auf der Wiese fehlte natürlich nicht:
Ich bin ein paar hundert Meter herunter gegangen, dabei lichtete sich der Nebel leicht und man konnte den See sehen:
Kurz darauf kam auch die Sonne hinter den Hängen des Kermeters zum Vorschein:
Nicht nur die Bäume, sondern auch die Blumen auf der Wiese gaben gute Motive ab:
Ich bin wieder in Richtung der Baumgruppe gegangen. Dort hing immer noch der Nebel und ein schwacher Nebelbogen war zu erahnen:
Indes wurde der Nebel über dem Rursee wieder dichter:
Immerhin war es am Waldrand einigermaßen klar:
Eifeler Herbstidylle bei klarer Sicht auf die Sonne:
Der Nebelbogen war jetzt etwas besser zu erkennen:
Der Blick zurück zum Waldrand:
Auf dem Rückweg zum Auto habe ich noch einen letzten Blick auf die vernebelte Sonne fotografiert:
Meine Hosenbeine blieben nur dank der Gamaschen trocken ;) Ich hoffe, euch hat der Bericht mit der Extraportion Nebel gefallen.
Gruß René